
Die Belieferung der neuen EDDy-Schnittstelle von WM Datenservice im XML-Format raubt Ihnen Zeit und Nerven?
Mit unserem automatisierten Meldeservice im XML-Format haben Sie das Fondsreporting über die neue EDDy-Schnittstelle zu WM Datenservice im Griff und versorgen Ihre Investoren einfach und effizient mit den aktuellen Portfoliodaten.

ACHTUNG!
News zur EDDy Schnittstelle von WM Datenservice
Verschiebung Relaunch der EDDy-Schnittstelle (EDDy neu)
Der WM Datenservice stellt im Rahmen des Projekts EDDy_neu sein komplettes Meldewesen auf das XML-Format um und hat dafür ein eigenes Daten-Portal, das EDDy Information Center (EIC), geschaffen. Die allgemeine Testphase läuft bis zur avisierte Umstellung der EDDy-Schnittstelle im April 2023 auf Hochtouren. Danach ist nur noch die Lieferung der Werte im XML-Format möglich. Versendete Excel-Dateien werden nicht mehr angenommen!
Bankaufsichtsrechtliche Kennzahlen wie KSA Risikogewicht, FX Exposure, CVA, Eigenkapitalabzugspositionen und antizyklischer Kapitalpuffer können damit ab April 2023 nicht mehr im Excel-Format per E-Mail über EDDy gemeldet werden.
Das „neue“ Lieferformat .xml bringt diverse Vorteile in der automatisierten Informationsverarbeitung. Es stellt die liefernden Marktteilnehmer allerdings auch vor erhebliche technische Herausforderungen. Und auch inhaltlich verändern die neu konzipierten Meldungen über Anteilpreise, CRR II- und MiFID II-Daten die etablierten Routinen und Prozesse.
Wenn auch Sie als Kapitalverwaltungsgesellschaft an WM Datenservice melden müssen, aber die technische Übersetzung der bekannten .xlsx- in eine komplexere .xml-Meldung scheuen, buchen Sie unseren Service:
- Wir melden für Sie über unseren EDDy-Schnittstellenzugang. Sie sparen das technische Setup und die laufende Wartung des Zugangs.
- Wir betreuen Sie neben den technischen auch in fachlichen Fragen und führen die Berechnungen (u.a. im Rahmen der CRR II Outputs) aus.
- Wir übernehmen die Überwachung der Fristen und stellen eine inhaltlich plausible sowie technisch valide Datenlieferung über EDDy sicher.
- Sie benötigen kein fachliches Spezialwissen, sondern stellen uns nur Basisdaten über Ihr Portfolio im gewohnten Excel-Format zur Verfügung. Wir wandeln diese in das passende, künftig für EDDy obligatorische XML-Format.
Meldungen über Schnittstelle EDDy

Anteilpreismeldung
Die Anteilpreismeldung gehört zur monatlichen bzw. täglichen Grundversorgung über Ihr Portfolio. Für Ihre Anleger werden hierüber die wesentlichen Daten zum umlaufenden Vermögen und der Entwicklung der Anteilpreise über EDDy gemeldet.
CRR II-Datenlieferung
Über den WM Datenservice erfolgt die Versorgung der investierten Institute mit den wesentlichen Datenanforderungen aus der CRR II. Berechnungen wie die Solvabilität (hergeleitet über den KSA –Kreditstandardansatz), der antizyklische Kapitalpuffer, Eigenkapital-Abzugspositionen und das Fremdwährungsexposure gehören ebenso zum Umfang der Meldepflicht wie CVA Risken oder ein EAD.
MiFID II-Datenlieferung
Die Bereitstellung von MiFID–Werten umfasst zum einen die Kostenpositionen mit einem Blick ex post auf das vergangene Geschäftsjahr und einem Blick ex ante auf das kommende Geschäftsjahr. Neben den AIF-Kosten werden Informationen über die Zielmärkte des Produktes über die EDDy-Schnittstelle geliefert.
Ihre Vorteile im Überblick
Übrigens bieten wir auch weitere Meldeleistungen für Ihr Fondsreporting: beispielsweise die Meldung an die KVG-Schnittstelle (Sparkassen-Meldung), Meldungen nach VAG und Solvency II (inkl. SCR und Marktpreisen) oder die AIFMD-Meldung und Meldung zur Statistik über Investmentvermögen. Ein Großteil der dazu benötigten Informationen liegt durch die Meldung an WM Datenservice bereits vor. Diese können entsprechend einfach für die weiteren Meldungen verarbeitet werden.